Win iPhone 14 100% Free 🤩🤩

100% Safe & Secure No Spam👍️
iPhone 15: Keine Tasten, dafür Periscope-Cam? Die wichtigsten Gerüchte im Check
Über das iPhone 15 gibt es schon jetzt wilde Gerüchte: Keine Tasten, Dynamic Island für alle, Ultra statt Max, neuer Zoom via Periscope Kamera und vieles mehr. In diesem Video stelle ich Euch alle Gerüchte vor.
► Zum Technikliebe T-Shirt-Shop:
iPhone 15,iPhone,iPhone Gerüchte,iPhone Leaks
Video Source & Full Credit
Our Score
das wird dann wahrscheinlich mein letztes iPhone sein XD
Das Pinke/blaue als max wäre geil
60 Herz? Was ist los mit Apple?
Passend zum ganzem. Für mich ist usb-c ein kaufgrund. Da ich 99% zuhause usb-c nur iphone 13 pro hat diesen lightning🤦😂.
Es sollte eine Auflage für alle Smartphone-Hersteller, das es nicht jedes Jahr neue Modelle auf den Markt kommen…!
Gefühlt erscheint ja jedes Monat oder alle 2 Monate ein neues Smartphone….
Einfach sein altes handy so lang benutzen bis es kaputt geht. Das wurde meine Einstellung mit dem Alter xD. Früher immer neuste handy das beste vom besten musste immer sein, aber jetzt denk ich mir hauptsache ich kann auf whatsapp, instagram, anrufen, videoanrufe und musik hören damit xD.
Ich bin kein Fan von dem iPhone 14 Pro in lila. Das dunkelblau vom iPhone 12 Pro oder das Grün vom iPhone 13 Pro oder 11 Pro wäre nice.
Was fehlt ist der kleine formfaktor. Verstehe nicht, wieso es noch immer 4 Modelle gibt, die alle mehr oder weniger gleich groß sind.
Wie heil wäre bitte ein Pro Modell im formfaktor des 13 Minis.
Hab mein iPhone 14 Pro Max verkauft und Hallo Oppo Find X 6 Pro ❤Sogar günstiger bekommen als das überteuerte iPhone
Ich persönlich brauche zwar auf einem 6,1 Zoll großen Smartphone keine 120Hz, aber für so teure Geräte sollte das so langsam schon zum Standard gehören, wenn schon Androiden unter 200 Euro teils schon mit 120Hz daher kommen. Ich befürchte dennoch, dass "Pro Motion" auch den Pro-Modellen vorbehalten sein wird.
Was die Geschwindigkeit des USB-Anschlusses angeht, wäre zumindest ein 3.0 Standard Pflicht (sind ja auch immerhin rund 400MB/s Nettogeschwindigkeit), ich persönlich kopiere Daten aber eigentlich nur per WLAN hin und her, sodass mir das vermutlich nicht mal auffallen würde, was da nun genau für ein Standard verbaut ist. Wenn dann schon beim Anschluss umgestellt wird (in der EU zwangsläufig), könnte man auch mal die Ladeleistung etwas erhöhen. Ich häng jetzt nicht ständig am Smartphone und habe vor allem Abends auch mal ne Stunde vor dem Schlafen, während dessen ich das iPhone aufladen lassen kann (allerdings hab ich auch nur ein iPhone 12, das bekanntlich einen eher kleinen Akku mit 2815mAh besitzt). Aber auch hier gibt es viel günstigere Androiden, die hier deutlich schneller sind. Und es hat sich auch gezeigt, dass Schnellladen dem Akku nicht wirklich schadet, denn bis der Akku entsprechend warm ist, ist er aber auch wieder geladen. Was hingegen auf Dauer unschön ist, ist Wireless-Charging, weil die Wärmeentwicklung dabei wesentlich höher ist und Hitze eben genau das ist, was ein Akku nicht so sehr mag.
Durch Titan bei den Pro-Modellen dürften zumindest diese etwas teurer werden, denn auch bei den früheren Apple Watches mit Titangehäuse waren die Preise etwas über denen mit Edelstahl.
Abgerundete Kanten fände ich auch schöner, denn bei meinem 12er find ich die Handhabung mit Hülle deutlich angenehmer, eben wegen diesen Kanten.
Bessere Kamera gut und schön, wäre für mich aber auch noch immer kein Grund zum wechseln, da auch die 12MP Kamera im iPhone 12 keine schlechten Bilder macht. Ein Teleobjektiv hab ich persönlich bisher nicht wirklich gebraucht. Nur in einzelnen Fällen wäre es nice to have gewesen. Wer allerdings mehr mit dem iPhone fotografiert und keine extra Digitalkamera nutzen möchte (würde ich hier eher bevorzugen), hätte aber definitiv was davon, wenn der Zoom in den Pro-Modellen noch verbessert und erweitert wird.
Preistechnisch hat Apple in den USA ja nichts verändert, allerdings war der Euro-Dollarkurs zu dem Zeitpunkt sehr ungünstig für uns, sodass die Preise schon gut angestiegen sind. Da sich das aber wieder ein wenig normalisiert hat, könnte ich mir vorstellen, dass das normale iPhone 15 für 949 Euro an den Start gehen könnte. Selbst das wäre verdammt viel Geld, aber über eine Preissenkung wollen wir uns mal nicht beschweren 😉